

Erklärung zur Barriere-Freiheit
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV).
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 21.06.2025 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle durch eine Selbstbewertung.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit aktueller BITV
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
Barriere: PDF-Dokumente als Download
-
Beschreibung: Einige Informationen und Formulare werden derzeit als PDF-Dateien zum Download angeboten. Diese Dokumente sind überwiegend nicht barrierefrei.
-
Maßnahmen: Die PDF-Dokumente werden schrittweise überarbeitet und perspektivisch barrierefrei angeboten oder die Inhalte werden direkt auf den Webseiten veröffentlicht. Voraussetzungen hierfür sind die Beschaffung einer geeigneten Softwarelösung und die Schulung der verantwortlichen Personen.
-
Zeitplan: Umsetzung bis 31.12.2025 geplant.
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden?
Sie können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.
Kontakt zur Ansprechperson:
Name: Mareike Seefluth
E-Mail: Mareikeseefluth@gmail.com