![Frisches Brot Zusammensetzung](https://static.wixstatic.com/media/f67ed8423aaf440b81164ccd259ed7f6.jpg/v1/crop/x_0,y_947,w_4288,h_955/fill/w_1442,h_321,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Frisches%20Brot%20Zusammensetzung.jpg)
Ausbildung zum Bäcker (w/m/d)
Deine Aufgaben als Bäcker auf einen Blick
-
Zutaten auswählen und Mengen berechnen: Je nach Rezept Mehl, Zucker, Butter, Eier und andere Zutaten in der richten Menge bereitstellen
-
Zutaten verarbeiten: Maschinen und Geräte bedienen, Zutaten verrühren, Teig kneten, in Formen oder auf Bleche geben und backen.
-
Brot und Gebäck verzieren: garnieren, glasieren oder zuckern.
-
Waren präsentieren: Auslage, Schaufenster und Vitrinen mit Torten, Kuchen und Pralinen gestalten
-
Spaß am Beruf und am Teamwork
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung zum Bäcker (w/m/d) ist eine Ausbildung im Handwerk und dauert drei Jahre. Vor Beendigung des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht. Geprüft werden die Ausbildungsinhalte der ersten 1,5 Jahre. Die Abschlussprüfung am Ende deiner dualen Ausbildung zum Bäcker nennt sich „Gesellenprüfung“. Nach dem Bestehen darfst du dich dann stolz als „Bäcker-Geselle“ bezeichnen.
Ausbildung Bäcker (w/m/d)
Ausbildung Bäcker (w/m/d)
![Ausbildung Bäcker (w/m/d)](https://i.ytimg.com/vi/kUIlxhkUnJs/maxresdefault.jpg)
![Tag in der Bäckerei: Berufsbild Bäcker/in](https://i.ytimg.com/vi/kUIlxhkUnJs/mqdefault.jpg 1x, https://i.ytimg.com/vi/kUIlxhkUnJs/maxresdefault.jpg 2x)
Tag in der Bäckerei: Berufsbild Bäcker/in
![BackStage - Young Talent Days 2018 auf der iba](https://i.ytimg.com/vi/uVapZ81615U/mqdefault.jpg 1x, https://i.ytimg.com/vi/uVapZ81615U/maxresdefault.jpg 2x)
BackStage - Young Talent Days 2018 auf der iba
Copyright: Bayerischer Rundfunk
https://www.br.de/mediathek/sendung/ich-machs-av:584f4d353b467900117c8b4f
Copyright: Deutsche Innungsbäcker
https://www.back-dir-deine-zukunft.de/baecker/ausbildung.html